Das Modellprojekt „Dorf ist nicht gleich Dorf – Dorfmoderation Südniedersachsen“ hat prägende Faktoren der Dorfentwicklung identifiziert. Die Ergebnisse sind als Informationsmaterialien für Dorfmoderator*innen, Dorfteams und sonstige Interessierte hier als PDF veröffentlicht. Zum Download der PDF bitte unten auf den roten Button unter der Abbildung des Covers der jeweiligen Publikation klicken.
- 1 | Curriculum: neues erprobtes Konzept für die Qualifizierung von Dorfmoderator*innen in Niedersachsen
- 2 | Handreichung für Referierende: Ergänzungen und Anwendungshinweise zum Curriculum
- 3 | Methodenkoffer: Loseblattsammlung mit Methodenbeschreibung und Impulsen für Dorfprozesse
- 4 | Dorfanalyseschema: das Gestern, das Heute und das Morgen eines Dorfes – Dorfzukunft gestalten
- 5 | Verstetigungs- und Vernetzungskonzept: Weiterarbeit in Südniedersachsen und Niedersachsen
In Arbeit sind:
- Konzept für Train-the-Trainer-Reflexionen und Qualitätssicherung eines Referierenden-Pools
- Relevanz historischer Kontexte und dorfgeschichtlicher Prägungen (Ende Januar 2021)
- Abschlussbericht des Modellprojektes (Ende Januar 2021)